cpt-event.com

Datenschutz

NAME UND ANSCHRIFT DER VERANTWORTLICHEN

CPT 
Vertretungsberechtipte: Murphy Oshikanlu Deutschland, Dortmund Oswaldstr 6, 44147
Umsatzsteuer-ID:48607195520
Steuernummer:314/5137/5751
T: +4915216889716
Е: comptonoshikanlu@gmail.com
Wir betreiben unsere Aktivitäten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes neu (BDSG- neu) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Unsere Internetseiten sind grundsätzlich so angelegt, dass sie ohne Identifikation und Angabe personenbezogener Daten besucht und benutzt werden können. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln, wie wir damit umgehen und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und über Ihr Interesse am Datenschutz. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir möchten Sie deshalb auch informieren, welche Daten wir zu welchen Zwecken verwenden. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, wenden Sie Sich gerne an uns comptonoshikanlu@gmail.com

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Darunter fallen Informationen und Angaben wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Post-Adresse, Kontoverbindungen etc. Über unsere Websites erfassen wir keinerlei personenbezogene Daten, ausser wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung bzw. eingewilligt haben oder die entsprechenden Rechtsvorschriften über den Schutz Ihrer Daten dies erlauben.Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, welche Informationen wir während Ihres Nutzungsvorgangs auf unserer Homepage erfassen und wie diese verwendet werden. 

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Speicherung von Zugriffsdaten

Zu jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Internetpräsentation sowie zu jedem Abruf einer Datei werden Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Speicherung dient ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken. Dieser Datensatz besteht aus Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anforderung, dem Namen der angeforderten Datei, dem Dateinamen, von der aus die Datei angefordert wurde, der übertragenen Datenmenge und dem Zugriffsstatus, einer Beschreibung des verwendeten Webbrowsers und Betriebssystems sowie dem Namen Ihres Internet Service Providers. Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben. Eine Auswertung findet ausschließlich zu statistischen Zwecken und ohne Personenbezug statt.

Kontaktformular und andere Datenerfassung/Einwilligung

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie uns diese Angaben freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage. Wir verwenden diese Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Verträge und für die technische Administration. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Bei einer Bewerbung verarbeiten wir die an uns übermittelten Daten zum Zweck des Bewerbungsprozesses. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6, Abs. 1 lit. a.
Empfänger der Daten sind ausschließlich die mit der Bewerbung bei uns betrauten Personen. Sollten wir Ihre/Deine Bewerbung ablehnen, speichern wir die Daten 6 Monate über den Abschluss des Bewerbungsverfahrens hinaus entsprechend der gesetzlichen Vorgabe.
Mit Ihrer Zustimmung können wir auch eine andere Frist vereinbaren. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6, Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ansonsten findet die Erhebung und Speicherung von Daten in der Regel auf der Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) statt.

Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies und deren Speicherdauer

Auf unseren Webseiten nutzen wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind.
Wir nutzen auf unseren Webseiten sowohl Session-Cookies als auch permanente Cookies. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO und in dem Interesse die Benutzerführung zu optimieren bzw. zu ermöglichen und die Darstellung unserer Webseite anzupassen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht optimal angezeigt werden und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

WEBANALYSE MIT GOOGLE ANALYTICS

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

Ihre Rechte als Nutzer unserer Website

1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft zu erhalten, welche Daten über Sie gespeichert sind und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Sperrung und Löschung, soweit die Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Auch hierzu wenden Sie Sich bitte an comptonoshikanlu@gmail.com

2. Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO):

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbe-zogener Daten zu verlangen.

Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.

3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie Wi-derspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer einer etwaigen Prüfung.

4. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt werden, haben Sie das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.

5. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):

Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verar-beitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.

Auf dieser Website verwendete Materialien

1. Persönliche Fotos und Lieder von Myrphy Oshikanlu, die nicht von Dritten kostenlos genutzt werden dürfen.

2. Ein Teil der Bilder meinem Urheberrecht unterliegt: Copyright 2023 www.kd-fotografie.art. Einige Bereiche der Internetpräsenz der CPT-Entertainment enthalten außerdem Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen.

3. Auf der Website veröffentlichte Songs unterliegen nicht dem Copywriting.

4. Die Website wurde mit der kostenlosen Version des CMS WordPress entwickelt. Auf dieser Website werden die folgenden kostenlosen Versionen verwendet: Elementor, ElementsKit, Essential Addons, All in One WP, Envato Elements, Templately, Unlimited Elements, Yoast SEO, WP Security, Cookie Yes, Robin image optimizer,Contact Form 7, ReCaptcha v2 for Contact Form 7 und das Astra-Theme.

5. Unsere Seite cpt-event.com nutzt ein lizenziertes reCaptcha V2 Bot-Schutzsystem von Google

6. Die Website verwendet folgende Bilder:

Edoardo Tommasini: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/3249760/

Pavel Danilyuk: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/6405808/

kevin Galerken: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/7258829/

https://www.freepik.com/free-photo/first-dace-bride-groom-with-smoke_29453901.htm#query=wedding%20party&position=1&from_view=search&track=ais“>Image by freepic.diller</a> on Freepik

Bruna Gabrielle Félix: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/16053715/

Tima Miroshnichenko: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/6169061/

Designecologist: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/2526105/

Pixabay: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/nyhavn-416024/

RDNE Stock project: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/6724402/

Mark Angelo Sampan: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/1587927/

Budgeron Bach: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/5158225/

Image by <a href=“https://www.freepik.com/free-photo/black-man-posing-with-headphones_4552141.htm#query=Afro%20singer&position=12&from_view=search&track=ais“>Freepik</a>

Luis Quintero: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/2257475/

Alena Darmel: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/6940278/

Lucas Allmann: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/442540/

Sam Fire: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/230898/

Ibrahim Boran: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/903400/

Maurício Mascaro: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/1154189/

Helena Lopes: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/9189197/

Gaby Tenda: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/2123606/

Ksenia Chernaya: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/3951652/

Lloyd James : https://www.pexels.com/uk-ua/photo/12289207/

Sebastian Ervi: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/1763075/

Agung Pandit Wiguna: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/2788488/

Wir drücken jedem Autor dieses kostenlosen Fotoinhalts unseren tiefen Dank aus!

Nach oben scrollen